MacOS Catalina hat viele neue Funktionen mitgeliefert, Apple Redsenate -Anwendungen, einige "Kern" -Anänderungen im MacCOS -Betriebssystem. Eine der wichtigsten ist es, die Unterstützung für Anwendungen mit 32-Bit-Architektur zu beseitigen. Vernunft, aus denen viele Adobe Applications -Benutzer festgestellt haben, dass dies nach dem Upgrade von Macos Mojave Die CatalinaDiese Adobe -Anwendungen haben nicht funktioniert. Die gute Nachricht ist, dass Adobe sie aktualisiert und an der Unterstützung weitergegeben hat 64-be, kompatibel für MacOS Catalina. Weniger alte Anwendungen, die Adobe aufgab, entwickelt sich. Diese werden nie wieder die neuen Versionen von MacOS funktionieren.
Sie haben also die Antwort auf die Frage. “Warum funktioniert Adobe Applications nicht nach dem MacOS -Catalina -Update?“.
Vor ungefähr drei Jahren haben wir gezeigt Wie kann der automatische Start von Adobe Creative Cloud deaktiviert werden? Beim Starten des Maccos -Betriebssystems. Damals Creative Cloud Es sieht viel rudimentärer aus als heute, und MacOS hatte nicht so viele Einschränkungen. Auf macOS Catalina ist die Selbststart-Deaktivierungslösung nicht mehr gleich. Die gute Nachricht ist, dass die Deaktivierung der Creative Creative Cloud bei der Anmeldung so einfach ist. Aus der kreativen Cloud.
Deaktivieren
Das Deaktivieren des kreativen Cloud -Starts ist im Menü "Einstellungen" sehr einfach. In diesen Optionen aus "Einstellungen" müssen Sie sich mit Adobe ID in Creative Cloud authentifizieren. Benutzer und Passwort.
Sie werden sich im Spreen -Bildschirm der Adobe Creative Cloud authentifizieren, wonach Sie zum Menü "Creative Cloud" → "Einstellungen" zurückkehren, in dem Sie die Option ausschneiden ".Start Creative Cloud bei Login“.
Nach diesem Schritt können Sie die gesamte Creative Cloud katastrophen und schließen. Nach dem Neustart des Catalina MacOS -Systems wird Creative Cloud nicht automatisch gestartet.
Normalerweise sollte die Liste der Anwendungen, die automatisch gestartet werden sollen, beim Starten des Knochens in "In" in "Systempräferenzen"→"Users & Groups"→ Tab" Anmeldelemente ". Wie es scheint, erschien die Adobe Creative Cloud plötzlich in der Menüleiste, ohne in dieser Liste vorhanden zu sein.